Sprungnavigation

Direkt zum Inhalt, zur Servicenavigation, zur Hauptnavigation

Hauptnavigation

Headerbild

Wartungsplaner / Vorausplanung

Wir haben die Auftragsplanung um die Wartungsplanung erweitert.
Dies ist unterteilt in Wartungsplan und Vorausplanung.

Wartungsplan:

Möchte man eine Übersicht über aller Aufträgen - z.B. innerhalb des aktuellen Jahres - haben, dann kann man sich hier einen Überblick verschaffen.
Diese Funktion ist nur mit der optionalen Funktion WIPSgrepl einsetzbar.

Watrungsplan_1

Klicken Sie den gewünschten Zeitraum an, dann wird zuerst geprüft (kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen), ob für das aktuelle Jahr bei allen wiederkehrenden Aufträgen, die Folgeaufträge bis zum Ende des aktuellen Jahres bereits angelegt worden ist. Wenn nicht, dann werden diese zuerst angelegt, bevor die Übersicht angezeigt wird.

Wartungsplan_2

Vorausplanung:

Normalerweise wird in TeMIS-WIPS, bei der Rückmeldung eines wiederkehrenden Auftrages, anschliessend immer ein neuer Auftrag - um das jeweilige Intervall in die Zukunft datiert - angelegt und gleichzeitig entsprechend eingeplant.

Nachteil: Damit kann man aber immer nur für einen Auftrag voraus schauend die Aktionen einsehen.
Möchte man aber bereits für ein ganzes Jahr oder mehr alle wiederkehrende Aufträge anlegen, dann muß man dies über die Funktion Wartungsplan ein- und erstellen.
Bevor man sich den Überblick schaffen kann, muß man die noch angelegten Aufträge anlegen.

Wartungs-Vorausplanung aufheben

Wenn bereits entsprechende Aufträge erstellt worden sind, dann ist dieses Kontextmenü aktiv, d.h. man kann damit die vorhandenen Aufträge löschen.

Vorausplanung bis Ende xy (hier im Bild 2018, 2019, 2023)

Wählen Sie die im Kontextmenü Wartungsplan / Vorausplanung die das Kontextmenü: Vorausplanung an, und wählen Sie dort dann den Zeitraum, wie die wiederkehrenden Aufträge im Voraus eingeplant werden sollen. Es gibt 3 Möglichkeiten:

Wartungsplan_3

Wenn Sie zunächst nur die erste Auswahl (Einplanung für das laufende Jahr) gewählt und durchgeführt haben, dann könnten Sie die einer der beiden weiteren Optionen noch auswählen.

Gleichzeitig wird die Zurückführung angeboten. D.h. es werden wieder alle Aufträge die mehr als dem nächsten Auftrag angelegt und eingeplant sind, gelöscht.

Ist dies bereits einmal schon durchlaufen, dann werden alle wiederkehrende Aufträge, die neu hinzukommen, entsprechende vorausplanend angelegt und eingeplant.

Nach der Vorausplanung kommt folgende Meldung:

Wartungsplan_4

Falls Sie dies mit ja bestätigen, dann wird automatisch die Serie kontinuierlich fortgesetzt, bis Sie dies aufheben (weiteres hierzu, siehe WIPShelp).

Die Vorausplanung kann man z.B. aber auch zur Personalbedarfsabdeckung eingeplant werden und – nach der Umsetzung – wieder zurück genommen werden.

Danach kann man sich dies mittels dem Kontextmenü Wartungsplan ansehen. Hier das Kontextmenü Wartungsplan, das ebenfalls dynamisch eingestellt ist:

Hierbei geht es um die Möglichkeit

  • nicht – wie bis dato – beim Rückmelden eines wiederkehrenden Auftrages, einen weiteren Auftrag – um das Intervall entsprechend – neu einplanen,
  • sondern alle wiederkehrenden Aufträge bereits im Vorfeld um bestimmte Zeit komplett einzuplanen.